logo2-mcomp

M°COMPs - Philosophie

fachgerecht - nachhaltig - transparent - fair

Nachhaltigkeit durch Refurbished IT: Der Weg aus den Tonnen von Elektroschrott

Jeder Deutsche produziert pro Jahr 19,4 Kilogramm Elektroschrott. Weltweit kommen dabei durch weggeworfene Smartphones, Computer und Notebooks 53,6 Millionen Tonnen Elektromüll zusammen. Doch das bedeutet nicht, dass die aussortierten Produkte auch vollständig in den Recyclingzyklus gelangen. Ein großer Teil des E-Schrotts landet auf Müllhalden in Entwicklungs- und Schwellenländern, nur ein Bruchteil wird wiederverwertet. Auf diese Weise gehen wertvolle Ressourcen verloren.

Anstatt die alte Technik zu verschrotten, ist es sinnvoller, sie aufzubereiten.


Hier setzt M°COMP-DIE WERKSTATT als Anbieter von Refurbished IT an.

Doch was ist Refurbished IT eigentlich? Im Prinzip handelt es sich hierbei um Secondhand-Technik.

Dabei kommen hauptsächlich Ausstellungsstücke oder Geräte, deren Leasingverträge ausgelaufen sind, zum Einsatz.


Der Unterschied zu herkömmlicher Ware aus zweiter Hand:

Refurbished IT erfährt eine komplette Überholung.

Die Geräte und auch die einzelnen Komponenten sind somit nahezu mängelfrei.


Gut zu wissen...!
Das Institut für angewandte Ökologie veröffentlichte eine interessante Studie.

Sie untersucht die ökologischen Auswirkungen einer verlängerten Nutzungsdauer von elektronischen Geräten.

Ein Notebook, dass zehn statt fünf Jahre im Einsatz ist, spart rund 200 Kilogramm Treibhausgase ein.

Die Refurbished IT ist hauptsächlich daher so nachhaltig, weil sie der Hardware einen zweiten Lebenszyklus schenkt – eine verlängerte Nutzungsdauer ist das lohnende Ergebnis.

M°COMP-DIE WERKSTATT

achtet vermehrt, bei den im Sortiment angebotenen Waren und bei allen Reparaturen auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Im Zuge dessen schenke ich gebrauchter IT ein zweites Leben.



IT- Zubehör aus nachwachsenden Rohstoffen


Mittlerweile gibt es immer mehr namhafte Produzenten, die zur Herstellung ihrer Produkte, recyceltes Plastik, oder andere nachhaltige Stoffe hinzufügen.

Doch nachhhaltig ist nicht gleich nachhaltig.



M°COMP bietet deshalb nur nachhaltig produzierte Waren an, die durch unabhängige Institutionen und besondere Zertifizierungsverfahren, wirklich einen nachhaltigen Wandel im IT-Sektor anstreben.




M°COMP´s  Verwertungsstrategie für Ihre Altgeräte

Hat Ihre alte IT eines Tages ausgedient und soll entsorgt werden, so darf diese als wertvoller Elektronikschrott und möglicherweise als Träger sensibler persönlicher Daten keinesfalls einfach in den normalen Hausmüll gegeben werden. Die Entsorgung hat nämlich stets zwei ganz entscheidenden Ansprüchen zu genügen.

Einerseits muss die Datensicherheit bei der sachgerechten Entsorgung eines solchen Altgerätes stets gewahrt bleiben, 

andererseits muss allerdings auch den relevanten Umweltaspekten stets Rechnung getragen werden. 

M°COMP bietet Ihnen daher die kostenlose Entgegennahme Ihres Altgerätes an.

Share by: